Kreisklasse 1 Bamberg, 5. Spieltag, 11.08.2024 FC Baunach - FSV Unterleiterbach 3:2 (0:1) Schweden weiter ohne Punktverlust von J.R. Die Kreisligaabsteiger aus Baunach legten mit neun Punkten aus drei Spielen einen perfekten Saisonstart hin. Dies galt es nun im vierten Spiel aufrechtzuerhalten. Als Gegner kamen die Abstiegskollegen aus Unterleiterbach was nominell ein Duell auf Augenhöhe versprechen sollte. Jedoch kamen die gelb-schwarzen Gäste aus Leterbach nicht so gut in die Saison wie die Baunacher. Nur ein Zähler stand zu Buche, daher wurden die Hausherren im Voraus als Favorit gehandelt. Das Spiel in der ersten Halbzeit zeigte jedoch nichts von dem oben genannten. Dass die beiden Mannschaften letztes Jahr noch in der Kreisliga gespielt hatten, war nicht zu erkennen, die Schweden spielten nicht wie ein Favorit und die Gäste aus Unterleiterbach waren mit begrenzten Mittel gefährlicher als sie es seien sollten. Viele lange Bälle und kaum Spielfluss auf beiden Seiten führten zu einer zerfahrenen undchancenarmen Partie. Die Hausherren kamen zu keinem nennenswerten Abschluss in der ersten Halbzeit, während die Gäste den ein oder anderen Nadelstich setzen konnten. Kurz vor dem Pausenpfiff kam es dann zu einer Slapstick-Aktion im Baunacher Strafraum. Nach guter Abwehr des Ersatztorwarts Lukas Wild, der für Patrick Zeh einspringen musste, da dieser sich beim Ballholen verletzte, war es Dominik Schell, der den Unterleiterbachern das 0:1 selbst einschenkte. Eine etwas zu gut gemeinte Gastfreundlichkeit der Baunacher, die mit Wut und Ärger in die Pause gingen. Diese entlud sich dann in der zweiten Halbzeit, wo man sofort den Ausgleichstreffer erzielen konnte. Von da an zeigten die Baunacher ihre Dominanz und spielten sich den Genger zurecht. Zwei Standardsituationen sorgten für das zwischenzeitliche 3:1, was zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient war, da die Baunacher deutlich mehr Druck auf das gegnerische Tor brachten als noch in Halbzeit eins. Den Schlusspunkt setzten jedoch nochmal die Gäste aus Unterleiterbach und verkürzten nochmals auf 3:2. Nach einem Unterleiterbacher Abschluss neben das Tor in letzter Minute erlöste der Schiedsrichter die Mannschaften von der sengenden Hitze und beendete das Spiel. Kein schöner Sieg für die Baunacher, jedoch bleibt der Dreier trotzdem bei den Schweden.
FC Baunach: Zeh,
Schmitt 1,7,
Schell D. 2,2,
Altrichter 1,8,
Buresch 1,7,
Kreyer 2,3,
Jungkunz 1,3,
Cron F. 1,8,
Esen 1,8,
Kirchmeier 1,7,
Tullius 2,5 /
Schmitt,
Herold,
Molitor (79.),
Wild 1,0 (20.),
Rottmann Jan 1,7 (46.),
Hagner 1,8 (46.)
FSV Unterleiterbach: Förner,
Bayer F.,
Wolf,
Barth,
Vogel,
Hetzel N.,
Bullmann A.,
Schneiderbanger,
Hornung L.,
Kraus F.,
Nguyen B. /
Hornung M.,
Werner D.,
Denk,
Simms (64.)
Tore: 0:1 Eigentor (45.), 1:1 Jungkunz
(48.), 2:1 Esen (57.), 3:1 Jungkunz (73.), 3:2 Hetzel N. (90.)
Gelbe Karten: Schmitt (82.) / -
Zuschauer: 90 | Schiedsrichter: Jürgen
Waßmann (SV 1928 Pettstadt e.V.) 1,0
|
(Quelle anpfiff.info) |