Kreisklasse 1 Bamberg, 19. Spieltag, 09.11.2024

FC Wacker Bamberg - FSV Unterleiterbach  1:2 (1:1)

Gutes umkämpftes Spiel mit mehr Gästeglück

von Rainer Hahn

Die beiden punktgleichen Mannschaften setzten von Beginn an auf ein Offensivspiel, das viel Abwechslung mit vielen umkämpften Zweikämpfen offenbarte. Der Kombinationsvorstoß von Fatih Yildirim zu Sebastian Dengler brachte die erste gute Tormöglichkeit für Wacker (8.), aber der Kopfball endete beim Unterleiterbacher Torhüter Förner. Postwendend folgte ein Freistoß für die Gäste, der aber knapp übers Wackertor zischte. Mit einem gezielten flachen Überraschungsschuss nach Wacker-Abwehrbemühungen gelang dem FSV-Stürmer Hetzel der Führungstreffer (21., 0:1). Der im Mittelfeld Regie führende Marco Rießland passte gleich darauf den mit spritzigem und strebsamem Spiel auftretenden Khalid Belmouden auf der Außenbahn an, der sich schnell vorarbeitete und auf Sebastian Dengler flankte. Mit gutem Kopfballgefühl glich dieser das Spiel wieder aus (23., 1:1). Das druckreichere und spielgefälligere Spiel der Gastgeber glichen die Gäste mit weiten Bällen durch die stärkere Torgefahr aus, was für ein ausgeglichenes Spiel bis zur Halbzeit sorgte. Nun versuchten die Bamberger spielerisch mehr Gefahr ins sehenswerte Spiel zu bringen und die Flanke vom sprintstarken Timo Renk zu Dengler (52.) wurde mit vereinten Defensivkräften vom Einschuss abgedrängt. Die energischen Zweikampfeinsätze führten zu vermehrten Freistößen für beide Seiten was erst Marco Rießland torgefährlich probierte aber Gregor Hetzel knapp verpasste (54.) und darauf folgte ein Unterleiterbacher Freistoß gezielt in die Mitte, der Kopfball endete aber an der Latte (55.). Eine Minute später knallte gar der FSVler Walter einen 30-Meter-Freistoß an den Pfosten. Spielerisch ansehnlicher versuchte der Hausherr den Weg zum Führungstor zu erreichen, aber weder die Rießlandflanke von rechts (60.), noch das Zusammenspiel Renk mit Denglers Kopfballabschluss (60.) fanden den Weg ins Ziel. Glücklicher die Unterleiterbacher mit ihrem Eckball von Ross, der durch das Missgeschick der Wackerabwehr im Tor landete (75., 1:2). Zwar versuchten jetzt die Gastgeber mit allem Ehrgeiz den erneuten Ausgleich zu erzielen, doch weder der Eckball (82.) noch die Flanke von Renk auf Denzler (89.) fanden den Weg ins Tor, sondern endeten in den Händen des Unterleiterbacher Torhüters Förner. Dies bedeutete erneut eine Niederlage für das Mirco-Blum-Team, das sich damit aus dem Kampf um einen vorderen Tabellenplatz verabschieden muss.


FC Wacker Bamberg: Kleis, Dengler, Hetzel, Graf Le., Muck, Haferkamp, Berndl, Belmouden, Yildirim, Rießland, Renk / Thau, Hetterich T., Loges, Stapf (71.), Rödel (86.), Jerabek (71.), Özilban Ay. (86.)
FSV Unterleiterbach: Förner, Walter F., Bayer F., Wolf, Barth, Nguyen B., Kalb, Hornung L., Hetzel N., Vogel, Kraus F. / Werner D., Schneiderbanger, Ross (54.), Ewig (67.), Simms (59.)
Tore: 0:1 Hetzel N. (21.), 1:1 Dengler (22., Rießland), 1:2 Ross (74.)
Gelbe Karten: Belmouden (27.) / Vogel (31.)
Zuschauer: 95 | Schiedsrichter: Markus Morgner (SV Coburg-Ketschendorf 1946
  (Quelle anpfiff.info)