Beitrag vom 25.04.2025 (Quelle anpfiff.info)
Björn Vogel: "Das Unterleiterbach-Gen auf den Platz bringen"
von Markus Schütz
![]() |
Die Unterleiterbacher wollen in der kommenden Serie noch häufiger jubeln als in dieser. |
"Nur mit dem
Unterleiterbach-Gen"
Und trotzdem war der FSV aber auch in der Lage, Spitzenteams zu bezwingen, denn
es gab dann den Heimsieg über Bischberg und zuletzt am vergangenen Samstag das
3:1 gegen die SpVgg Lauter. "In diesen Spielen haben wir das Unterleiterbach-Gen
wieder entdeckt und auf den Platz gebracht. Wir können kein Tiki-Taka, wir
müssen kämpfen, laufen, in die Zweikämpfe kommen!" Und dann effektiv sein, wofür
vor allem der Spielertrainer selbst zuständig ist, der es schon wieder auf 22
Scorer-Punkte (17 Tore) bringt und die interne Trefferliste vor Jens Schmidt
(11) und Noah Hetzel (7) anführt.
![]() |
Kapitän Fabian Bayer (gelb) ist neben Noah Hetzel und Markus Barth einer von drei Unterleiterbacher Akteuren, die in allen 24 Partien auf dem Feld standen. |
Ohne Druck in die letzten Partien
Auch, wenn wir punktemäßig im Niemandsland der Tabelle liegen, wollen wir natürlich so gut, wie möglich abschneiden.", sagt Vogel, der angesichts der Umstände "trotzdem ein zufriedenstellendes Fazit" zieht. Als Restprogramm warten mit dem Letzten Rentweinsdorf/Frickendorf, dem FCO2, Zapfendorf und RSC Oberhaid ausschließlich Teams aus dem letzten Drittel der Tabelle, Platz fünf ist also noch erreichbar. "Aber wir gehen das alles ohne Druck an, es bietet sich in den letzten Partien die Möglichkeit, das eine oder andere - individuell oder als Mannschaft - auszuprobieren.", sagt Björn Vogel. Auch und vor allem im Hinblick auf die kommende Serie, für die er verlängert hat und die wahrscheinlich aufgrund seiner beruflich veränderten Situation in Richtung Selbstständigkeit, seine letzte sein wird. "Und weil ich zeitlich nicht mehr so flexibel sein werde, suchen wir auch aktuell einen Co-Trainer."
In seiner mutmaßlich dann letzten Saison als Spieler und Trainer will Björn Vogel "nochmal richtig Gas geben" und sich "mit einem guten Ergebnis verabschieden. Wir wollen in der kommenden Spielzeit nicht mehr so weit weg sein von den beiden obersten Plätzen.", so die Zielsetzung. Und dafür soll der Kader auch erweitert werden, fest steht als Neuzugang bereits Denny Steppe vom Ligakonkurrenten Hallstadt, der dort bereits 17 Mal traf. "Dazu gab es weitere gute Gespräche und auch schon die eine oder andere Zusage. Warten wir mal ab, wie sich das alles entwickelt.", bleibt Björn Vogel relativ entspannt.