Zwischenbilanz Bezirksliga Oberfranken West

Saison 2009/10

 

Nach der Winterpause ist noch vieles möglich

An den sieben Vereinen aus dem Kreis kommt die Konkurrenz schlecht vorbei. Viele Nachbarderbys sorgen für Stimmung und Zuschauerzuspruch.

Nach 17 Begegnungen ist in der Fußball-Bezirksliga Oberfranken West keiner der üblichen Verdächtigen wie der FC Redwitz, FC Lichtenfels oder der TBVfL Neustadt/Wildenheid als Erster in die Winterpause gegangen. Nein, der FC Mitwitz ist es, der mit einem Fünf-Punkte-Polster auf den Zweiten ausgestattet ist. Von den sieben Vertretern aus dem Kreis Bamberg mischen der FSV Unterleiterbach und der SC Kemmern oben in der Tabelle mit, der FC Oberhaid und die SpVgg Ebing stehen im Mittelfeld. Der SV Dörfleins, SpVgg Stegaurach und der SC Reichmannsdorf sind im Rennen um dien Klassenerhalt gefordert. Aber Achtung: Den Dritten trennen nur acht Punkte von einem Abstiegsplatz. Die Frühjahrsrunde verspricht viel Spannung.

Auf eine hervorragende Auswärtsbilanz von 17 Zählern und die Tatsache, auf fremden Platz noch ungeschlagen zu sein, können die Fußballer des FSV Unterleiterbach um Trainer Peter Linz blicken Aber vor den eigenen Fans hatten die Unterleiterbacher so ihre Schwierigkeiten. Durch die Niederlagen im letzten Drittel bis zur Winterpause gegen Lichtenfels und Mitwitz sowie das Unentschieden gegen Kemmern gab der FSV wichtige Zähler her, ehe zum Abschluss gegen den FC Oberhaid die Anhänger durch ein 3:0 doch noch versöhnt wurden. - Bilanz: 8 Siege, 6 Unentschieden, 3 Niederlagen.

 

FSV baut auf mannschaftliche Geschlossenheit  

Peter Linz (Trainer FSV Unterleiterbach):

„Mit dem zweiten Platz bisher sind wir sehr zufrieden. Nachdem uns einige Stammkräfte vor der Saison verlassen haben, war damit nicht zu rechnen. Allerdings konnten die Neuzugänge Horcher, Pfister, A. Mayer und Wagner diese Lücken problemlos schließen. Die nur drei Niederlagen, das sind die wenigsten aller Teams, mussten alle zu Hause hingenommen werden; hier wussten wir nicht immer zu überzeugen. Auswärts hingegen sind wir noch ungeschlagen und holten 17 unserer 30 Punkte. Unsere Stärke ist die mannschaftliche Geschlossenheit. Problematisch ist unser relativ kleiner Kader. Glücklicherweise sind wir von Verletzungen fast verschont geblieben. Ziel nah der Winterpause: Guter Start, schnell 40 Punkte erreichen und wen möglich, vorne dabei bleiben."

(Quelle fränkischer tag vom 02.01.2010)