|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielinfos
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mannschafts-Aufstellungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeichenerklärung:![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Torschützen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Elfmeter-Festival |
von
S.G. |
In einer hartumkämpften Partie gelang dem SV Gundelsheim bereits in der 4. Spielminute das 0:1. Breithaupt brachte den Ball über die linke Außenbahn in den Strafraum, wo der bereitstehende Weckwerth den Ball im Tor unterbrachte. Begünstigt durch eine wackelige Abwehr und unsicheres Passpiel der Unterleiterbacher erarbeiteten sich die Gäste einige gute Chancen in der Anfangsviertelstunde. In der 15. Minute kamen dei Hausherren zum ersten Mal gefährlich vor das Gundelsheimer Tor. Gagel setzte sich auf der linken Seite gut durch und spielte zum mitlaufenden Simms, der den Ball aber knapp am Tor vorbeischoss. Ab der 24. Spielminute begann dann die "Elfmeter-Zeit". Schiedsrichter Gräbner, der das Spiel nicht immer im Griff zu haben schien, pfiff nach Foulspiel von Rudel Strafstoß für die Gundelsheimer. Pfaff netzte sicher ein. Die Gäste hatten durch Kleuderlein noch die Möglichkeit auf 0:3 zu erhöhen, dieser traf aber nur den Pfosten. Dann schwächten sich die Unterleiterbacher zu allem Überfluss auch noch selbst: Nach einer "Notbremse" sah Ewig rot und musste vom Platz. Doch Die Hausherren hatten die richtige Antwort parat: Erbul verwandelte einen Eckball in der 44. Minute per Direktabnahme zum 1:2. Die Gundelsheimer kamen aber besser aus der Kabine und stellten in der 47. Spielminute den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Erneut war es Pfaff, der nach einem Foul im 16er des FSV, per Elfmeter traf. Aber Unterleiterbach steckte nicht auf, sondern hielt dagegen und erarbeitet sich einige gute Chancen. In der 63. Minute köpfte Hennemann den verdienten Anschlusstreffer nach schöner Vorarbeit von Gagel. Das in der Folge hart geführte Match schien dem unsicheren Schiedsrichter in manchen Phasen zu entgleiten. Insbesondere als er in der 88. Spielminute auf den dritten und strittigsten Foulelfmeter für Gundelsheim entschied. Auch diese Chance ließ sich Pfaff nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:4. Auf der Gegenseite entschied der Unparteiische dann ebenfalls auf Strafstoß (den vierten im Spiel). Janschke verwandelte diesen in der 88. sicher zum 3:4 Endstand. Aufgrund der besseren Leistung in der zweiten Halbzeit wäre ein Unentschieden für der FSV Unterleiterbach II verdient gewesen, aber Unsicherheiten in der Abwehr und drei Elmeter gegen sich waren nicht zu kompensieren. (Quelle anpfiff.info) |